In der Praxis Gartenbau und Landwirtschaft wurde heute wieder gesät, pikiert und floristisch gearbeitet.
Zudem wurden schon Sommerblumen pikiert und anschließend ein Gesteck zum Mitnehmen gefertigt.
In unserer Gartenbaupraxis vor den Ferien wurde noch eifrig gearbeitet. Von Aussaat, pikieren bis zur Osterfloristik war alles dabei. Der Osterhase kann kommen!
Wir wünschen allen Schülerinnen erholsame Ferien und Frohe Ostern!
Der Tiroler Digi-Scheck ist ein Erfolgsmodell, das Familien schon im ersten Lockdown bei der Anschaffung digitaler Endgeräte unterstützt hat. Nun wurde der Digi-Scheck verlängert und die Richtlinien geändert.
Ab Herbst 2021 ist an der FSBHM Landeck-Perjen in Kooperation mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zams die Ausbildung zur Pflegeassistenz geplant. Neben dem Abschluss der 3jährigen Fachschule haben die SchülerInnen nach weiteren 6 Monaten im Bildungszentrum Zams die abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum PflegeassistentIn.
Nach 3 ereignisreichen und aktiven Jahren wird das Projekt Gesunde Schule in Kooperation mit der BVAEB abgeschlossen und wir können auf tolle Ergebnisse zurückblicken.
Seit 2019 ist die FSBHM Träger der Plakette: Gesunde Schule.