Die Abschlussexkursion des 3. Jahrgangs führte vom 28. bis 30. April nach Mailand, wo die Schülerinnen eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und die Modewelt der Stadt erkundeten. Die Reise endete mit einem gemütlichen Zwischenstopp am Gardasee und bleibt als wertvolle gemeinsame Erfahrung in Erinnerung.
Am 29. April 2025 fand an der FSBHM Landeck-Perjen ein spannender und erfolgreicher Hauswirtschaftsaward statt. Sieben Schulen aus Nord- und Südtirol sowie Vorarlberg nahmen daran teil und sorgten für einen Wettbewerb voller Engagement und Begeisterung.
Am Freitag, den 14. März 2025, unternahm die 1A Klasse der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen eine spannende Exkursion zur Schafwollfabrik in Ried im Oberinntal.
Die Rathaus-Galerie Landeck präsentierte am 19. Februar 2025 die Werke der jungen Künstlerin Martova Kateryna. Die Vernissage um 18 Uhr bot einen Einblick in ihre kreative Reise. Die Ausstellung ist bis Ende März während der Amtsstunden zugänglich. Landeck – wo die Kultur lebt.
Am 28. November 2024 unternahm die 1. Klasse der FSBHM Landeck-Perjen einen kulturellen Ausflug nach Innsbruck. Dort stand die Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke auf dem Programm.
Die erste Klasse machte sich am 17.09.2024 auf die Reise ins Paznauntal. In Ischgl besichtigten wir das Hotel Post und die dazugehörige Landwirtschaft. Nach einem köstlichen Mittagessen in der Trattoria ging es für die Schülerinnen in die Silvrettatherme.