Exkursion ins AZW Innsbruck
Am Donnerstag 6.11.2025 unternahm die Klasse 1a der FSBHM Landeck eine Exkursion zum Ausbildungszentrum West (AZW) in Innsbruck, wo der Tag der offenen Tür stattfand. Nach der freundlichen Begrüßung durch Direktorin Buchberger stellte Dir.Stv. Georg Razesberger die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten am AZW vor und gab einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Berufsfelder im Gesundheits- und Sozialbereich.
Im Anschluss übernahmen drei Lehrpersonen des AZW die Schüler:innen und führten sie zunächst durch das Schulgebäude, um die verschiedenen Räumlichkeiten kennenzulernen. Danach wurden die Schüler:innen in Gruppen eingeteilt und konnten an verschiedenen praktischen Stationen tätig werden. An der ersten Station drehte sich alles um die Babypflege: wickeln, baden und das richtige Binden eines Tragetuchs wurden geübt. An der zweiten Station standen medizinische Messungen im Mittelpunkt – Blutdruck, Blutzucker, Temperatur und Sauerstoffsättigung. Besonders spannend war eine UV-Lampe, mit der überprüft werden konnte, ob die Hände korrekt desinfiziert waren. Die dritte Station widmete sich der Wundpflege: Hier durften die Schüler:innen an einer Übungspuppe eine Wunde reinigen.
Nach dem Mittagessen folgte eine Schnitzeljagd durch das Schulhaus, bei der die Gruppen Fragen zu unterschiedlichen Ausbildungszweigen beantworten mussten. Sie sammelten Informationen über Hebammen, Ergotherapie, Biomedizinische Analytik, Physiotherapie und weitere spannende Berufsfelder. Besonders großes Interesse zeigte die Klasse am Infostand der Gebärdensprache-Ausbildung.
Nach einem abwechslungsreichen und lehrreichen Tag machte sich die Klasse wieder auf den Weg zum Westbahnhof und fuhr zurück nach Hause. Der Besuch am AZW hat den Schüler:innen sehr gut gefallen und wird ihnen sicher dabei helfen, sich bei der Wahl ihres zukünftigen Schwerpunkts – Pflege, Kulinarik oder Kinderbetreuung – besser zu orientieren.